Internet ohne Festnetz, schweizer DSL Angebote im Vergleich
So nach dem grossen Gigabit Glasfaser Vergleich habe ich gleich mehrere Tweets bekommen das ja so viele von uns noch keinen Glasfaser Anschluss haben um die Angebote überhaupt in Betracht zu ziehen.
Deshalb, auch wenn ein wenig verspätet (ich bitte um Entschuldigung!), vergleiche ich hier alle nennenswerten DSL Angebote der Schweiz. Also, reine Internet Angebote die Ihr über eine Festnetzleitung, Handynetz oder das Fernsehkabel beziehen könnt.
Wie immer teile ich die Angebote in Geschwindigkeitskategorien auf, für diesen Vergleich werden es drei sein, Einsteiger, Mittel und maximale Leistung.
Anbieter die ich bewusst, aus gutem Grund ausgelassen habe weil Sie meiner Meinung nach nicht mit fairen Mitteln Kunden werben (Knebelverträge, falsch Aussagen):
VTX, Talktalk, Talkeasy, Primacall, Tele4U.
Die Einsteiger Angebote
Geschwindigkeit in Megabit / Sekunde | Preis in CHF pro Monat |
|
---|---|---|
Swisscom Internet S | 40 Download / 40 Upload | 60.00 |
Sunrise Internet Start | 40 / 40 | 45.00 |
Quickline Internet S | 40 / 4 | 35.00 |
upc Connect 50 | 50 / 5 | 59.00 |
Solnet Solo | 50 / 10 | 49.00 |
Green Internet Start | 40 / 40 | 49.00 |
Yallo Go! Internet | 21 / 8 | 29.00 |
Dieses mal habe ich ein paar nennenswerte Regionale Angebote mit in den Vergleich aufgenommen da ich doch öfters noch nach diesen gefragt wurde.
Für die von euch die in der jeweiligen Region wohnen sollten der regionale Anbieter sicher ein Begriff sein, falls doch nicht:
Sasag ist in der Region Schaffhausen verfügbar, GGA Maur in der Region Greifensee, Küssnacht, Herrliberg und in Meilen, Leucom Stafag natürlich in Frauenfeld und die Thurcom in mehreren Gemeinden im Thurgau.
Die Angebtoe von Swisscom, Solnet, Green und Sunrise sind alle auf der gleichen Telefonleitung und bieten daher die gleiche Anschlussqualität.
Das Yallo GO! Internet Abo ist auf dem Handynetz von Sunrise, welches in den meisten Ortschaften eine 4G Abdeckung hat und somit eventuell sogar die konstantere, schnellere Geschwindigkeit bietet als viele Telefonleitungen in älteren Liegenschaften.
Die Netzabdeckung kannst du hier überprüfen.
Bei den Kabelanbietern ist zu beachten das du entweder, upc, Quickline oder einen der regionalen Anbieter (Sasag, Leucom etc) hast, ausser wenigen Ausnahmen gibt es keine Liegenschaften mit zwei Kabelanbietern.
Regionalanbieter
Geschwindigkeit in Megabit / Sekunde | Preis in CHF pro Monat |
|
---|---|---|
GGA Maur Upgrade 40 | 40 Download / 4 Upload | 34.00 |
Sasag Fiberspeed Light | 20 / 4 | 29.90 |
Thurcom Internet Connect S | 40 / 4 | 60.00 |
Leucom Stafag | 30 / 2 | 49.00 |
Die mittleren Angebote
Hier wie im oberen Angebot ist zu beachten das du bei Swisscom, Solnet, Green und Sunrise bist du immer auf der gleichen Telefonleitung.
Du kannst wirklich einfach Preis und Leistung vergleichen, einen Unterschied gibt es anders als bei den TV Angeboten hier nicht, die einzige Differenz ist woher die Rechnung kommt.
Mit dem Salt Surf Internet Abo ist es wie mit dem Yallo GO Surf Abonnement mit dem Unterschied das auf dem 4G Netz von Salt surfst und die maximale Geschwindigkeit nicht so tief wie bei Yallo begrenzt wird.
Das bedeutet wenn du in einem alten Haus mit älteren Kabel und Telefonleitungen wohnst aber volle 4G Abdeckung bei Salt hast, dann ist das auf jedenfall das bessere Internet für dich. Meistens auch günstiger. Die Netzabdeckung von Salt bei dir Zuhause kannst du hier überprüfen.
Geschwindigkeit in Megabit / Sekunde | Preis in CHF pro Monat |
|
---|---|---|
Swisscom Internet M | 100 Download / 100 Upload | 80.00 |
Sunrise Internet Comfort | 100 / 100 | 65.00 |
Quickline Internet M | 100 / 10 | 50.00 |
upc Connect 200 | 200 / 20 | 79.00 |
Green Internet Comfort | 100 / 100 | 59.00 |
Salt Surf | 100 / 100 | 35.00 |
Die mittleren Internet Angebote der Regionalen Provider
Geschwindigkeit in Megabit / Sekunde | Preis in CHF pro Monat |
|
---|---|---|
GGA Maur Upgrade 40 | 100 Download / 10 Upload | 64.00 |
Sasag Fiberspeed Classic | 70 / 10 | 49.00 |
Thurcom Internet Connect S | 100 / 10 | 80.00 |
Leucom Stafag Leuwin XL | 100 / 10 | 59.00 |
Die maximalen Angebote
Geschwindigkeit in Megabit / Sekunde | Preis in CHF pro Monat |
|
---|---|---|
Swisscom Internet L | 1000 Download / 1000 Upload | 90.00 |
Sunrise Internet Comfort | 1000 / 1000 | 105.00 |
Quickline Internet M | 400 / 40 | 65.00 |
upc Connect 200 | 500 / 50 | 109.00 |
Green Internet Comfort | 500 / 500 | 69.00 |
Solnet Solo Advanced | 200 / 40 | 69.00 |
Die maximalen Angebote sind entweder das maximale was über die Leitung verfügbar ist, oder was die jeweiligen Anbieter offerieren.
Es ist wichtig hier zu beachten das dies wie oben schon erwähnter Anbieter sind die uns Internet über die Telefonleitung oder das Fernsehkabel bieten, die maximale Leistung ist nur selten gewährleistet.
Auch das die maximale Geschwindigkeit für Kabelanbieter viel eher zu erreichen ist ist wichtig im Hinterkopf zu behalten.
Währenddem du sicher 1 Gigabit pro Sekunde von Swisscom oder Sunrise abonnieren kannst habe ich noch nie gehört das jemand viel mehr als 100 (0.1 Gigabit) erreicht hat.
Wobei es bei den Kabelanbietern bei weitem nicht so einen grossen Kontrast gibt, vielleicht (oder sogar wahrscheinlich) kriegst du auch bei upc und Quickline nicht immer die vollen 500 Mbit doch du solltest diese bei modernen Kabelleitungen ab und zu erreichen können. Und mehr als 2, 300 Mbit pro Sekunde liegen in den meisten Ortschaften übers Kabel konstant drin.
Die maximalen Internet Abos der Regionalen Anbieter
Geschwindigkeit in Megabit / Sekunde | Preis in CHF pro Monat |
|
---|---|---|
GGA Maur Upgrade 500 | 500 Download / 50 Upload | 144.00 |
Sasag Fiberspeed Top | 300 / 30 | 95.90 |
Thurcom Internet Connect XL | 1000/ 1000 | 90.00 |
Leucom Stafag Leuwin 2XL | 150 / 5 | 69.00 |
Fazit werde ich hier ausnahmsweise keines ziehen. Was zu beachten ist habe ich oben erwähnt, die Leitungen sind alle gleich, es ist bei Internet Only so einfach das du nur das Preisleistungverhältnis der Abos vergleichen musst um das beste zu wählen.